Bio Watanabe MYÔ Saemidori Gyokuro
Bio Watanabe MYÔ Saemidori Gyokuro
Die Strauchvarietät Saemidori findet man nur selten in japanischen Teegärten und auch im Teegarten der Watanabes befinden sich nur 5 Reihen. Das minimalistische Düngungskozept berücksichtigt die Umgebung des Teegartens, sodass auf dem Boden zwischen den Reihen mit Ästen und anderen Bestandteilen der umgebenen Bäume gemulcht wird. Üblicherweise werden die Felder bei der Herstellung von Gyokuro vor der Ernte gedüngt. Familie Watanabe verwendet hier stattdessen der Herunterschnitt von anderen Teefeldern, um die Pflanzen vor der Ernte zu stärken. Nach etwa 3 Wochen langer Beschattungszeit wurden die Teeblätter geerntet. Das Ergebnis ist ein Gyokuro mit fantastischem Umami aus dem die Natürlichkeit seiner Herstellung spricht. Ein wunderbares Debut (2022) dieses stark limitierten Gyokuros. Ein wunderschön süßlicher japanischer Grüntee mit feinem Umami dem man sich gerne mit voller Hingabe widmet. Zubereitung: 1-2 TL auf 200 ml, 50-60 °C, erster Aufguss ca. 60 Sekunden, weitere Aufgüsse ca. 10 Sekunden |
Zutaten: Grüner Tee* *aus kontrolliert biologischem Anbau Herkunft: Japan Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039 Bitte kühl und trocken lagern. |
Anbau: | Bio |
---|---|
Eigenschaften: | nicht aromatisiert |
Herkunft: | Japan |
Teeart: | Grüner Tee |
Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 % Gutschein sichern!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Freuen Sie sich auf exklusive Angebote & Rabatte, spannende Events & Neuigkeiten und handverlesene Produkt-Tipps. Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen 10 % Gutschein für Ihre nächste Bestelllung ab 49 € Bestellwert.