Sakura-No Sencha von Familie Matsumoto aus Kumamoto
Sakura-No Sencha von Familie Matsumoto aus Kumamoto
Familie Matsumoto stellt in ihrem kleinen Teegarten in Kumamoto diesen charaktervollen Tee her, wobei sie vollkommen auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und jegliche Düngung verzichtet. Da für den Sakura-No Sencha nur sehr feine Blätter geerntet werden, ist die Ernte so klein, dass außerhalb Japans nur wenige Kilo pro Jahr verkauft werden können. Nicht chemisch-synthetisch zu düngen ist für die Familie ohnehin selbstverständlich. Da die Matsumotos der Überzeugung sind, dass das oben erläuterte Konzept deutlich tiefgehender und umfangreicher ist als die üblichen Bio-Standards, stellt sich für Sakura-No En aus Sicht der Familie nicht die Frage sich nach den japanischen oder europäischen Richtlinien für biologische Lebensmittel zertifizieren zu lassen. Dies hat natürlich den Nachteil, dass keine dritte Partei die Einhaltung des Anbau-Konzeptes überprüft. Nachdem wir zum ersten Mal im Jahr 2012 die Matsumotos besucht haben, konnte uns die Familie Matsumoto jedoch von ihrem Konzept glaubwürdig überzeugen. Für uns ausschlaggebend war dabei nicht nur, dass sie uns das Konzept im Detail erläutern konnten, sondern auch die Schilderungen des jungen Herrn Matsumoto, wie er seine Eltern vom natürlichen Anbau überzeugen konnte. Als Traditions-Teegarten - der auch schon Tee an den japanischen Kaiser lieferte - befürchteten die Eltern damals natürlich eine Schädigung des erstklassigen Rufes. Grund für diese Befürchtung war, dass Bio-Landwirtschaft in Japan, damals wie heute - als Ausdruck der Kritik an allen konventionellen Teegärten und damit auch an der japanischen Teekultur an sich, gilt, wenn auch mittlerweile ein gewisser Wandel stattgefunden haben mag. Dennoch ist es vielerorts nicht zu übersehen, dass auch heutzutage die japanische Teekultur immer noch sehr stark von konventionellen (Nicht-Bio) Teegärten und deren Produkten dominiert wird. Weitere Infos zum Teegarten "Sakurano-En" von Kazuya Matsumoto: Zubereitung: 1-2 TL auf 200 ml, 60-70 °C, erster Aufguss ca. 60 Sekunden, weitere Aufgüsse ca. 10 Sekunden |
Zutaten: Grüner Tee Herkunft: Japan Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Bitte kühl und trocken lagern. |
Eigenschaften: | nicht aromatisiert |
---|---|
Herkunft: | Japan |
Teeart: | Grüner Tee |
Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 % Gutschein sichern!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Freuen Sie sich auf exklusive Angebote & Rabatte, spannende Events & Neuigkeiten und handverlesene Produkt-Tipps. Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen 10 % Gutschein für Ihre nächste Bestelllung ab 49 € Bestellwert.